Media Kit
  • 2025

    Volare (Opernball), Regie Felix Schrödinger, Staatsoper Hannover

    2024

    Maria Stuart, Regie Roman Hovenbitzer, Allee Theater Hamburg

    Chrysalis (Performance) SP.A.CE case Collective, Feints e.V/Tanzhaus Ahrbergviertel

    The Loop (Performance) SP.A.CE case Collective, Kulturdreieck Hannover

    Ellas (Tanz) Choreografie Mónica García Vincente, Tanzhaus Ahrberviertel

    Ein Walzertraum, Regie Roman Hovenbitzer, Theater und Orchester Neustrelitz

    Der Graf von Monte Christo, Regie Katja Wolff, Heidelberger Schlossfestspiele

    Dead man Walking, Regie Georg Heckel, Landestheater Detmold

    Let thesushine In, Opernball, Regie Felix Schrödinger, Staatsoper Hannover

    Das Schlaue Füchslein, Regie Roman Hovenbitzer, HMTM Hannover

    Identität (Tanz) MGV Dance Project CDC

    2023

    I am [ not ] Giselle (Tanz) Choreografie Mónica García Vincente

    Ascot Pferderennen, Staatsoper Hannover, Neue Bult

    Besame Mucho (Opernball) Regie Felix Schrödinger, Staatsoper Hannover

    Falstaff, Regie Roman Hovenbitzer, HMTM Hannover

    2022

    Frau Luna, Regie Katja Wolff, Landestheater Detmold

    Arrival, SP.A.CE case collective

    Willis (Tanz) MGV Dance Project CDC

    Raum (Tanz) MGV Dance Project CDC

    Wanderer (Musikvideo) Trust in One, Regie Jan Gerold

    2020

    32GG (Tanz) Giovanni Visone

    Lassmichma, Hagelslag ft. Liedfett, Produzent Kollenda pictures

    2019

    Du weisst ja/3G/Urteil, Liedfett, Regie Sprinder

    Fegt uns weg (Kurzfilm) Regie Gwendolen van der Linde

    2017

    Atlantik (Musikvideo) Passepartout, Produzent Northsidenobeach

  • 2025

    Die Verkaufte Braut, Dirk Schmeding, Kostüm Alfred Mayerhofer, Wiener Staatsoper, Mitarbeit Kostüm Luzie Nehls-Neuhaus

    2024

    Die lustige Witwe, Bernd Mottl, Kostüm Alfred Mayerhofer, Oper Köln, Anpassung Kostümbild Luzie Nehls-Neuhaus

    2023

    Well Done, Nadav Zellner, Kostüm Maor Zabar, Künstlerische Kostümbetreuung Luzie Nehls-Neuhaus, National Theater Mannheim

    2020-22

    Staatsoper Hannover,

    Carmen, Babora Horáková, Kostüm Eva-Maria v. Acker

    Cosi fan Tutte, Martin G. Berger, Kostüm Esther Bialas,

    Liebhaber, Marco Goecke, Kostüm Marvin Ott

    Turn of the screw, Immo Karaman, Kostüm Fabian Poska

    Le Nozze de Figaro, Lydia Steyer, Kostüm Alfred Mayerhofer

    Der Vampyr, Ersan Montag, Kostüm Yosa Marx

    Eugen Onegin, Babora Horáková, Kostüm Eva Butzkies

    Toda, Nadav Zellner, Kostüm Maor Zabar

    Mefistofele, Elisabeth Stöppler, Kostüm Joki Tewes & Jana Findeklee

    2019

    Staatsoper Hannover, La Damnation de Faust, Marie-Eve Signeyrole, Kostüm Yashi

    The Watermill Center NY, Annual Summer Benefit Gala & Open Day, Robert Wilson, Kostüm Yashi

    2018

    Staatsoper unter den Linden, Hippolyte et Aricie, Aletta Collins, Kostüm Olafur Eliasson

Luzie Nehls-Neuhaus

Luzie Nehls-Neuhaus studierte zunächst Modedesign und absolvierte eine Ausbildung zur Damenmaßschneiderin. 2020 schloss sie ihr Studium mit dem Bachelor of Arts in der Kostümklasse von Prof. Heide Kastler an der Hochschule Hannover ab.

Bereits währenddessen assistierte sie in namhaften Produktionen: 2018 bei Hippolyte et Aricie (Staatsoper unter den Linden, Berlin, Ausstattung: Olafur Eliasson; Regie: Aletta Collins) und 2019 bei La Damnation de Faust (Staatsoper Hannover, Kostüm: Yashi, Regie: Marie-Eve Signeyrole). Im selben Jahr assistierte sie Yashi für Regisseur Robert Wilson im Watermill Center in New York und realisierte eigenständige Projekte - darunter die Ausstattung von Kurzfilmen und Musikvideos, z.B. für die Band Liedfett.

Von 2020 bis 2022 war sie Kostümassistentin an der Staatsoper Hannover, wo sie mit Regisseur*innen und Choreograf*innen wie Marco Goecke, Nadav Zellner, Babora Horáková, Immo Karaman, Elisabeth Stöppler und Lydia Steyer arbeitete. Dort begann auch ihre Zusammenarbeit mit dem Kostümbilder Alfred Mayerhofer, für den sie an der Oper Köln (2023) und an der Wiener Staatsoper (2025) tätig war.

Gemeinsam mit dem Tänzer und Choreografen Javier Ubell und der Bühnenbildnerin Nina Aufderheide gründete sie 2020 das SP.A.CE case Collective für installative Tanzperformance in Hannover, dessen Kurzfilm Arrival 2.0 bei nationalen und internationalen Kurzfilmfestivals, wie dem Experimental Dance & Music Film Festival 2023 (Toronto), in seiner Kategorie gewinnen konnte.

2021 und 2022 gestaltete Luzie Nehls-Neuhaus Kostüme für das Format Junge Choreographen der Staatsoper Hannover. Beide Arbeiten, 32GG (Giovanni Visone) und From where the sun don’t shine (Javier Ubell), wurden auch vom LOT-Theater Braunschweig im Rahmen der TanzZeit gezeigt. 32GG gewann 2022 zwei Produktionspreise im 36. Internationalen Wettbewerb für Choreografie Hannover. Seit 2021 arbeitet sie zudem regelmäßig mit der Choreografin Mónica García Vincente, unter anderem für die Performance I AM [ NOT ] GISELLE.

2022 gab Luzie Nehls-Neuhaus ihr Kostümdebüt am Landestheater Detmold mit der Operette Frau Luna (Regie: Katja Wolff). 2024 stattete sie dort die Oper Dead Man Walking unter der Regie des Intendanten Georg Heckel aus und wird 2026 zum dritten Mal für die Oper Alcina (Regie: Felix Schrödinger) zurückkehren.

Mit Regisseur Roman Hovenbitzer arbeitet sie seit 2022 zusammen - u.a. an Produktionen der HMTM Hannover (Falstaf/Das Schlaue Füchslein), sowie Ein Walzertraum (Operettenfestspielen in Neustrelitz 2022/24) und Maria Stuart (Alleetheater Hamburg 2024/25).

2024 entwarf sie zudem am Theater und Orchester Heidelberg das Kostümbild für Der Graf von Monte Christo (Regie: Katja Wolff) im Rahmen der Schlossfestspiele.

Seit 2023 stattet sie regelmäßig den Opernball der Staatsoper Hannover aus und übernimmt dies 2026 bereits zum vierten Mal (Regie: Felix Schrödinger).

Neben der kreativen Tätigkeit ist Luzie Nehls-Neuhaus auch als Produktionsleitung tätig: 2019 im Watermill Center (Bereich Kostüm und Maske), 2022 in Zusammenarbeit mit kollenda.tv bei einem Imagefilm für den VFZB.de und einem Kurzfilm für das SP.A.CE case Collective.

In der Spielzeit 2022/23 betreute sie am Nationaltheater Mannheim den Ballettabend Young Lovers künstlerisch und verantwortete dort das Kostüm für Well Done (Choreografie: Nadav Zellner/Kostüm: Maor Zabar). Zudem übernahm sie mehrfach die stellvertretende Produktionsleitung und Vertretung der Kostümdirektion an der Staatsoper Hannover und war 2023 im Auftrag von Alfred Mayerhofer für die Anpassung seines Kostümbildes in Die Lustige Witwe (Oper Köln, Regie: Bernd Mottl) zuständig.

Zusammenarbeit